All posts by credxperts

ZEK Eintrag löschen – Alles, was Sie wissen müssen

Ein ZEK-Eintrag kann erhebliche Auswirkungen auf Ihre finanzielle Zukunft haben, insbesondere wenn Sie einen Kredit- oder Leasingvertrag in der Schweiz abschliessen möchten. Dieser umfassende Leitfaden erklärt Ihnen, wie und wann Sie einen ZEK-Eintrag löschen lassen können. Wir werden die Gründe für das Löschen eines Eintrags, die Vorgehensweise, häufige Fragen und rechtliche Aspekte behandeln. Darüber hinaus mehr…

Read more

Vorzeitige Kreditrückzahlung in der Schweiz: Strategien, Vorteile und Fallen

Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen In der Schweiz ist das Konsumkreditgesetz (KKG) maßgebend, wenn es um die Regelung von Krediten geht, die von Privatpersonen für persönliche oder familiäre Zwecke aufgenommen werden und die nicht durch Hypotheken gesichert sind. Das KKG soll Konsumenten vor Überschuldung schützen und die Transparenz im Kreditmarkt fördern. In Bezug auf die vorzeitige mehr…

Read more

Wenn die Steuernachzahlung zu hoch ist – Steuerschuld mit Kredit finanzieren?

Steuernachzahlung berechnen
Unerwartete Steuernachzahlungen können ein großes Loch in die Haushaltskasse reißen und den finanziellen Spielraum erheblich einschränken. In der Schweiz, wo das Steuersystem sowohl auf Bundesebene als auch auf kantonaler und kommunaler Ebene variiert, kann es leicht zu Verwirrungen und unerwarteten Steuerschulden kommen. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, diese finanzielle Belastung zu mildern. Eine davon ist die mehr...
Read more

Seriöse Kreditvermittler – Woran erkennt man sie und welche Leistungen kann man erwarten?

Seriöse Kreditvermittler bei der Beratung
Die Entscheidung für einen Kredit ist oft mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden. Daher ist es von zentraler Bedeutung, einen vertrauenswürdigen Partner an der Seite zu haben, schließlich geht es um das liebe Geld. Kreditvermittler spielen oft diese Rolle. Doch wie unterscheidet man zwischen seriösen und unseriösen Anbietern? Dieser Ratgeber möchte Licht ins Dunkel bringen mehr...
Read more

Kreditabsicherung: Welche Möglichkeiten gibt es und wann lohnen sie sich?

Die Aufnahme eines Kredits ist für viele Menschen ein wichtiger Schritt, um finanzielle Ziele zu erreichen, sei es für den Kauf eines Autos, eine Weltreise oder die Finanzierung einer Weiterbildung. Doch mit der Aufnahme eines Darlehens gehen auch gewisse finanzielle Risiken einher, insbesondere wenn unvorhergesehene Ereignisse wie Arbeitslosigkeit, Krankheit oder sogar der Tod eintreten. In mehr…

Read more

Kreditkartenschulden abbauen: Effektive Strategien und bewährte Methoden

Kreditkartenschulden können eine drückende Belastung für Betroffene darstellen, die weit über die finanzielle Dimension hinausgeht und Ihre emotionale Gesundheit beeinträchtigen kann. Aus diesem Grund haben wir bei credXperts eine Reihe von Strategien und Methoden zusammengestellt, die Ihnen helfen können, Ihre Kreditkartenschulden effektiv abzubauen und somit Ihren finanziellen Stress zu lindern. Mehrere Kreditkarten in Benutzung zu mehr...
Read more

Kredit für Ehepaare: Wer dabei haftet und warum sich eine gemeinsame Kreditaufnahme lohnt

Ehepaar auf einer Bank

Sie möchten mit Ihrem Ehepartner einen Kredit aufnehmen und wissen noch nicht, wer dabei haftet und ob es sich lohnt, einen Kredit gemeinsam zu beantragen? Dann sind Sie auf dieser Seite richtig: Wir erklären Ihnen alles, was Sie zum Kredit für Ehepaare bzw. Paare wissen sollten. Wer haftet für den Kredit, falls sich ein Ehepartner mehr…

Read more

Kredit zu zweit aufnehmen lohnt sich

Pärchen mit Hund

Wer einen Kredit zu zweit aufnehmen kann, ist gut bedient: Denn mit dem zweiten Kreditnehmer erhöht sich die Chance, die gewünschte Kreditsumme zu bekommen. Auch die Kreditkonditionen wie Zinsen verbessern sich, wenn eine zweite Person bei der Kreditaufnahme dabei ist. Sie planen als Paar demnächst eine grössere Investition wie eine Baufinanzierung oder ein Immobilienkauf im mehr…

Read more

Altersgrenzen für Kredite: In welchem Alter bekommt man noch Kredite?

Die Banken vergeben in der Schweiz Kredite an Kreditnehmer, die mindestens 18 Jahre alt sind bzw. das Alter von 70 Jahren nicht überschreiten. Altersgrenze Kredit: Warum gibt es die überhaupt? Aus einem einfachen Grund: Schutz von jungen und betagten Personen in Rente vor einer Überschuldung. Denn eine Kreditvergabe ist in der Schweiz gemäss Gesetz verboten, mehr…

Read more

Autokredit vorzeitig ablösen: Welche Möglichkeiten haben Kreditnehmer?

Sie möchten Ihren Autokredit vorzeitig ablösen bzw. kündigen und fragen sich, ob das geht? Die Antwort lautet: Ja – Sie können Ihren Kredit vorzeitig zurückzahlen bzw. kündigen. Eine vorzeitige Rückzahlung Ihres Kredits ist per Gesetz jederzeit erlaubt. Ob Autokredit, Privatkredit oder mehrere Darlehen – Sie dürfen Ihren Kredit zu jedem Zeitpunkt vorzeitig zurückzahlen und damit mehr…

Read more
Kreditantrag
starten